Nutzgarten
Zucchini
Es ist immer wieder spannend Wespen, Bienen und auch Hummeln bei uns zu beobachten. Das vergangene Jahr haben wir eine Wasserschale aufgestellt, die von den Feldwespen sehr gerne genutzt wurde. Bienen fliegen gerne unsere Kräuter, Himbeeren oder auch die Herbstaster an. Weiterlesen…
Salate
Es kommt gelegentlich vor, dass wir auf eine Erdkröte stoßen. Sie fallen über eine Betonkante zu uns herunter, können jedoch nicht mehr zurück. Wir bringen sie dann wieder sicher in Waldesnähe, damit Sie keine gefährlichen Straßen überqueren müssen. Weiterlesen…
Kürbis
Wir haben der Zauneidechsendame in unserem Garten neben viel Deckung und Möglichkeiten zum Aufwärmen, auch einige Rückzugsmöglichkeiten für den Winter geschaffen. Mittlerweile frisst sie aus der Hand und hat letztes Jahr Nachwuchs gehabt. Weiterlesen…
Karotten
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs. Manch einer würde eine Mausefalle aufstellen. Das käme uns gar nicht in den Sinn. Wir haben sie einfach in eine passendere Umgebung umgesiedelt. Weiterlesen…
Brombeeren
Wenn man Schmetterlinge, Bienen, Käfer, Wanzen, Ohrwürmer oder auch Heuschrecken im Garten beobachten möchte, dann sollte man nicht nur grünen Rasen anlegen. Wir versuchen jedes Jahr aufs neue möglichst interessante Pflanzen, viele Unterschlupfmöglichkeiten und teilweise auch langes Gras anzubieten. Weiterlesen…
Jahresernte
Alles fing mit einem kleinen Insektenhäuschen an. Mittlerweile sind daraus 4 geworden. Als wir noch in der Stadt wohnten fanden einige Mauerbienen ihren Weg auf unseren Balkon und bezogen in den schmalen Röhren Quartier. Jedes Jahr kann man sie beim Schlüpfen und der Fortpflanzung beobachten. Weiterlesen…
Tiere im Garten
Waldmaus
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
Eidechse
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
Blindschleiche
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
Schmetterling
Mit einer Flügelspannweite bis zu 55 mm ist dieser grüne bis zitronengelbe Falter vor allem in Waldnähe zu sehen.
Kohlmeise
Mit ihrem typischen zi-zi-bäh Gesang ist sie einer der bekanntesten Sing- und Gartenvögel.
Mauerbiene
Alles fing mit einem kleinen Insektenhäuschen an. Mittlerweile sind daraus 4 geworden.
Erdkröte
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
Feldwespe
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
Schnecke
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
Heupferd
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
Marienkäfer
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
XX
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
XX
So süß sie auch sein mag, wenn eine Waldmaus sich erstmal in deinen Schuhen eingenistet und durch deine Kleidung geknabbert hat, ist sie am falschen Ort unterwegs.
Blüten im Garten
Pfingstrose
Es ist immer wieder spannend Wespen, Bienen und auch Hummeln bei uns zu beobachten. Das vergangene Jahr haben wir eine Wasserschale aufgestellt, die von den Feldwespen sehr gerne genutzt wurde. Bienen fliegen gerne unsere Kräuter, Himbeeren oder auch die Herbstaster an. Weiterlesen…
Sonnenblume
Es kommt gelegentlich vor, dass wir auf eine Erdkröte stoßen. Sie fallen über eine Betonkante zu uns herunter, können jedoch nicht mehr zurück. Wir bringen sie dann wieder sicher in Waldesnähe, damit Sie keine gefährlichen Straßen überqueren müssen. Weiterlesen…
Flieder & Rose
Es ist immer wieder spannend Wespen, Bienen und auch Hummeln bei uns zu beobachten. Das vergangene Jahr haben wir eine Wasserschale aufgestellt, die von den Feldwespen sehr gerne genutzt wurde. Bienen fliegen gerne unsere Kräuter, Himbeeren oder auch die Herbstaster an. Weiterlesen…
Etagenzwiebel
Es kommt gelegentlich vor, dass wir auf eine Erdkröte stoßen. Sie fallen über eine Betonkante zu uns herunter, können jedoch nicht mehr zurück. Wir bringen sie dann wieder sicher in Waldesnähe, damit Sie keine gefährlichen Straßen überqueren müssen.